Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

-25% in der App / -20% im Shop auf Mode* Jetzt wählen

Vorbereitung aufs Stillen: Das musst du wissen
Stillen

Vorbereitung aufs Stillen: Das musst du wissen

Während der Schwangerschaft stehst du früher oder später vor der wichtigen Entscheidung, ob du stillen willst und wenn ja, wie lange. Das Stillen ist praktisch, denn Muttermilch versorgt deinen Säugling mit allen wichtigen Nährstoffen und Abwehrkräften. Solltest du dich also fürs Stillen entscheiden, verraten wir dir, wie sich dein Körper vorbereitet und was du tun kannst, damit das Stillen reibungslos klappt.

Veränderung deiner Brust in der Schwangerschaft

Schon während der Schwangerschaft bereitet sich dein Körper ganz von allein auf das Stillen vor. Insbesondere deine Brüste verändern sich. Sie werden praller und fühlen sich geschwollen an, da das Drüsengeweben sowie die Milchgänge zu wachsen beginnen. Das kann bereits zu Beginn der Schwangerschaft zu Schmerzen führen. Auch deine Brustwarzen verändern sich in der Schwangerschaft. Sie werden deutlich sensibler und du kannst Talgdrüsen erkennen, welche ein Fett ausscheiden, das deine Brustwarzen pflegt. Der Warzenhof dunkelt oft etwas ab und wird größer.

Bestimmt die Größe der Brust die Menge der Muttermilch?

Die Größe der Brüste hat nichts mit der Menge der Milch zu tun. Eine kleine Brust hat genauso viele Milchdrüsen und produziert damit die gleiche Menge Milch. Bei Besonderheiten wie z.B. Flachwarzen (Brustwarze stellt sich auch nicht bei Kälte oder Reizung auf), Hohlwarzen (die Brustwarze wölbt sich nach innen) oder aber auch einem Brustwarzenpiercing wird dir dein Frauenarzt oder die Hebamme helfen. Hier gibt es für die Stillvorbereitung besondere Hilfsmittel, die je nach Frau angepasst werden. 
Baby

Vorbereitung aufs Stillen: Deinen Körper unterstützen

Willst du deinen Körper trotz der eigenständigen Vorbereitung aufs Still dennoch unterstützen, kannst du ihm etwas Gutes tun. Pflegende Cremes und Öle mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Alkohol eignen sich perfekt für deine Brust. Wohltuende Entspannungsbäder und warme Wickeln können bei Anspannung und Schmerzen ebenfalls Abhilfe schaffen. Von alten Mythen wie der Bearbeitung der Brustwarzen mit rauen Gegenständen wie Handtüchern, Zahnbürste oder Luffa-Schwämmen und Zitronenwasser, um sie abzuhärten, solltest du Abstand nehmen. Sie haben keinerlei positive Effekte und schaden deinen empfindlichen Brustwarzen eher.

In Einklang mit Körper und Geist: Gedankliche Vorbereitung aufs Stillen

Es ist wichtig, dass du dich auch gedanklich mit dem Thema Stillen auseinandersetzt, um möglichst entspannt in die ersten Wochen mit deinem Säugling reinzugehen. Lasse dir im Vorfeld zeigen, wie du dein Baby richtig anlegst und welche Positionen für dich am bequemsten sind, das nimmt dir die Sorge vor dem ersten Mal stillen. Rede auch viel mit deinem Partner und tausche dich über Fragen und Sorgen aus. Informiert euch gemeinsam über das Stillen informieren, entweder durch Literatur oder auch durch Kurse und Gespräche mit deiner Hebamme. Wenn ihr wisst, was mit dir und deiner Brust in der Phase passiert und was der natürliche Gang der Milchbildung ist, schwinden die Ängste automatisch und dein Partner kann dir unter die Arme greifen, wenn du Unterstützung brauchst. Wichtig ist, dass du an dich und deinen Körper glaubst, dann wird das Stillen auch funktionieren.

Stillvorbereitung: Wie stillfreundlich ist dein Krankenhaus?

Informiere dich im Vorfeld, ob dein Krankenhaus stillfreundlich ist. Äußere schon beim Vorgespräch oder beim Geburtsplanungsgespräch in der Klinik deinen Stillwunsch und nimm die Hilfe der Fachleute nach der Entbindung an. Stelle offen deine Fragen und lasse dir Unklarheiten erläutern. Wer gut über das Stillen informiert ist, geht entspannter damit um. Folgende Fragen solltest du abklären:
  • Wird euch beiden nach der Geburt Zeit zum Kuscheln gegeben?
  • Wann wird das erste Mal angelegt?
  • Gibt es eine Still- und Laktationsberaterin auf der Station?
 Wie man sich in der Stillzeit ernährt, was erlaubt ist und was nicht, verrät dir .  
Wir wünschen dir alles Gute für die Geburt und das anschließende Stillen! Dein Team von babymarkt

Entdecke passendes Zubehör fürs Stillen

Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden