Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

-25% in der App / -20% im Shop auf Mode* Jetzt wählen

Darf man bei einer Erkältung stillen?
Stillen

Stillen bei Erkältung: Ist das gut für das Baby?

Viele Mütter sind sich unsicher, ob sie während einer Erkältung stillen dürfen und was es zu beachten gilt, damit sie ihren kleinen Schatz nicht anstecken. Unser Beitrag liefert die passenden Antworten.

Kann sich das Baby über die Muttermilch anstecken?

Nein, Babys können sich nicht über die Muttermilch anstecken. Sofern du dich körperlich in der Lage fühlst, stille auf jeden Fall weiter, da dein Körper Antikörper bildet und diese durch die Muttermilch weitergegeben werden. Dadurch wird das Immunsystem deines Babys gestärkt und die Gefahr der Ansteckung sinkt. Stille ebenfalls, wenn dein Kind krank ist. Muttermilch enthält neben Antikörpern auch weiße Blutkörperchen und schützende Enzyme, die deinem Kind helfen können, schneller gesund zu werden. Stillen kann für eine erkältete Mutter anstrengend sein. Deshalb solltest du in dieser Zeit besonders viel trinken und dich genügend ausruhen. Bitte Familie oder Freunde, dir zu helfen, da du dich ausreichend schonst. Achte in dieser Zeit auf ausreichende Hygiene, damit sich niemand in deinem Umfeld ansteckt. Du solltest vor und nach dem Stillen, beim Wickeln oder bei der Zubereitung von Lebensmitteln gründlich deine Hände mit Seife waschen und desinfizieren.

Darf man während der Stillzeit Medikamente nehmen?

Ibuprofen und Paracetamol sind Schmerzmittel erster Wahl in der Stillzeit. Auch einige Antibiotika können in der Stillzeit genommen werden. Die Einnahme von Medikamenten sollte lieber nach dem Stillen erfolgen und stets mit deiner Hebamme oder deinem Arzt besprochen werden. Sie können über die Wirkung verschiedener Produkte gegen Erkältung und Grippe aufklären, denn einige Mittel enthalten schleimlösende Zusätze, die die Milchproduktion reduzieren. Besonders vorsichtig solltest du bei Säuglingen oder bei Neugeborenen sein. Grund dafür ist der Stoffwechsel, der noch nicht ausgereift ist.

Was hilft gegen eine Erkältung während der Stillzeit?

Bei ersten Anzeichen einer Erkältung kannst du auf Hausmittel zurückgreifen, die deine Erkältung auf natürliche Weise lindern. Inhaliere, lege dir Wadenwickel bei Fieber an oder gehe regelmäßig an der frischen Luft spazieren. Auch kannst du eine Nasendusche nutzen oder Schalen mit Kamillentee im Raum aufstellen, damit die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Achte zudem auf eine gesunde und vitaminreiche
Ernährung in der Stillzeit
. Alternativ greifst du auf Infludoron Globuli von Weleda zurück. Ebenso empfehlen wir Nasenbalsam von Wala, Thymian-Myrte-Balsam oder Plantago Hustensaft von Wala. Du solltest auf Salbei- und Pfefferminztee sowie auf Salbeibonbons verzichten, da diese milchreduzierend wirken können. Bemerkst du während deiner Erkältung starke Gliederschmerzen oder fühlst dich sehr abgeschlagen, suche umgehend deinen Arzt auf.
Wir wünschen dir und deinem Kind alles Gute! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden