Zum Hauptinhalt springen

578 Artikel

1
...
678

578 Produkte von 578 gesehen

Baby- und Kinderbettwäsche

Zuerst einmal musst du überlegen, wo das Baby schläft. Ein Stubenwagen, eine Wiege oder ein Kinderbett haben unterschiedliche Maße und so unterscheiden sich auch die Maße der Bettwäsche. Ein Stubenwagen oder eine Wiege besitzen eine viel kleinere Matratze als ein Kinderbett, oft auch in ovaler Form. Darauf ist beim Kauf der Laken natürlich zu achten. Babys benötigen beim Schlafen auch noch kein Kopfkissen, im Gegenteil: Ein Kopfkissen stellt ein Risiko dar, denn es könnte Babys Atmung behindern. Ein kleines Kissen, das in der Regel rechteckig ist, empfiehlt sich jedoch manchmal. Es ist in der Regel in den Maßen 40 x 60 cm zu haben.

Sicherheit geht vor

Gerade bei Bettwäsche für Kinder oder Bettwäsche für Babys spielt der Aspekt der Sicherheit eine große Rolle. Achte beim Kauf von Kinderbettwäsche unbedingt auf Schadstofffreiheit. Außerdem sollte Babybettwäsche auch keine losen oder ablösbaren Kleinteile aufweisen, beispielsweise Knöpfe oder Reißverschlussteile. Kontrolliere dies genau, denn dein Baby könnte sich an ihnen verschlucken oder verletzen. Diese Gefahr besteht nicht, wenn du Bezüge ohne Knöpfe wählst, die am Ende nur umgeschlagen werden. Außerdem solltest du die Bettwäsche für Kinder unbedingt vor der ersten Nutzung waschen, damit eventuelle Schadstoffrückstände entfernt werden.

Das geeignete Material

Stoff für Kinderbettwäsche sollte weich, aus hygienischen Gründen auch bei hohen Temperaturen waschbar, pflegeleicht, strapazierfähig und hautfreundlich sein. Baumwolle erfüllt die genannten Kriterien auf das Ideale. Es gibt sie in verschiedenen Qualitäten. Biber oder Flanell ist besonders weich und kuschelig. Es eignet sich für Laken und Bettbezüge und ist besonders in der kalten Jahreszeit angenehm. Jersey hingegen ist dünner als Flanell, aber ebenso weich und dehnbar und ist sehr gut geeignet als Spannbettlaken. Auch Frottee wird manchmal verwendet. Durch sein dichtes Gewebe ist er besonders wärmend und etwas für die kalte Jahreszeit. Seersucker ist luftig und bügelfrei und wird für Kissen- oder Deckenbezüge verwendet. Durch seine spezielle Struktur ist er allerdings etwas rau und für Babybettwäsche nicht unbedingt empfehlenswert.

Im Idealfall: Trocknergeeignet

Sehr praktisch ist es, wenn du einen Wäschetrockner besitzt. Bettwäsche ohne Trockner zu trocknen ist gerade in der kalten Jahreszeit eine langwierige Angelegenheit. Der vollgehängte Wäscheständer ist kein schöner Anblick und nimmt Platz weg. Allerdings muss die Bettwäsche häufig, manchmal sogar jeden Tag gewaschen werden. Im Krankheitsfall, beispielsweise bei Durchfall oder Erbrechen oder bei Kopflausbefall werden besonders hohe Anforderungen an die Hygiene gestellt. Dies kommt, wie alle Eltern wissen, gar nicht so selten vor. Deshalb empfiehlt sich insbesondere in einem Haushalt mit Kindern ein Wäschetrockner. Die Wäsche kommt weich und flauschig aus dem Trockner und muss nicht gebügelt werden. Deshalb achte beim Kauf unbedingt darauf, dass die Bettwäsche auch trocknergeeignet ist.

Design spielt (k)eine Rolle

Bettwäsche für Babys ist in allen möglichen Farben und Design erhältlich. Ob du es einfarbig oder bunt, klassisch oder trendy, gemustert oder uni bevorzugst ist letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Längst muss es nicht mehr rosa für Mädchen und hellblau für Jungen sein. Für die ganz Kleinen empfehlen sich zarte, pastellartige Töne, denn allzu grelle Farben können die Kinder unruhig machen. Ob du dich für Bettwäsche mit einem bestimmten Motiv entscheidest, ist ebenfalls Geschmackssache. Du solltest allerdings daran denken, dass die Vorliebe für Ponys, eine bestimmte Comicfigur oder Automarke temporär ist und in der nächsten Saison schon wieder von einer anderen Liebhaberei abgelöst werden kann. Und wenn die Bettwäsche nur deshalb aussortiert werden muss, weil das Motiv dem Kind nicht mehr zusagt, ist es ärgerlich. Wenn sich zwei Kinder ein Zimmer teilen, ist es – auch aus optischen Gründen – schön, wenn zwei identische Garnituren aufgezogen sind. Auch aus diesem Grund empfiehlt sich oft eher neutrale Bettwäsche. Dein Team von babymarkt!
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden